Praktische Tipps zum Thema Fahrtkosten
Behalten Sie den Überblick
Sofern Sie nicht von der Kilometerpauschale Gebrauch machen, sondern ein Fahrtenbuch führen, bietet es sich an ein Online-Fahrtenbuch zu führen. So können Sie Ihre Fahrten von überall einfach über das Mobiltelefon oder den PC festhalten. Außerdem reicht es oft aus Start und Ziel der Reise einzugeben. Programme rechnen Ihnen dann die genauen Kosten aus.
Kilometerpauschale nutzen
Wird die Kilometerpauschale von Ihnen genutzt, macht die Nutzung einer App Sinn, die Ihnen genau ausrechnet, wie viele Fahrtkosten Sie erstattet bekommen können. So gibt es keine Überraschungen mehr und Sie wissen immer genau welche Fahrtkosten Sie selbst tragen und welche vom Arbeitgeber getragen werden.
Fahrtkosten, Reisekosten und Spesen
Nutzen Sie eine Software, die Reisekosten, Fahrtkosten und Spesen zusammenfasst. Tragen Sie hier Fahrtkosten und andere Kosten ein, die Erstattungsfähig sind und behalten Sie den Überblick über Ihre Unternehmensausgaben. Überzeugen Sie Ihren Arbeitgeber von einem Reisekostenabrechnungs-Tool, dass den Erstattungsprozess digitalisiert und sparen Sie sich so Zeit und lästiges Ausfüllen von Papierformularen.
Probieren Sie ein einfaches Abrechnungsprogramm für Reisekosten aus